Aktuelles
Blühwiese am Reiterspfad
Thomas Schuler und Ingo Zoller beim einebnen zur Saat
Junge Liste Bachgau sät 600m² Blühwiese
am Reiterspfad
Weiteres Bienenfutter und Augenweide für den Blühenden Bachgau
Jetzt muss es nur noch regnen, dann können sich die Insekten in nur wenigen Wochen über eine neu angelegte Blühwiese am Aussiedlerhof Knecht in Wenigumstadt freuen. „Neben der politischen Arbeit im Gemeinderat machen solche Aktionen der Jungen Liste Bachgau einfach Spaß“, meint Gemeinderat Thomas Schuler nach getaner Arbeit. (Fast) optimale Bedingungen zum einsäen der ca. 600m² großen Fläche, auf der in ein paar Wochen Gräser und Blumen wachsen sollen. Dank der guten Vorbereitung der Fläche durch zweimaliges Fräsen und ein wenig Regen am Vortrag brauchte die Fläche nur noch abgezogen und nach dem Säen gut angedrückt werden. Die dafür benötigte aber nicht auffindbare Walze zu besorgen, wurden altbewährt gemeistert: Eine Palette wurde kurzerhand umgebaut und damit als „Not-Walze“ die Erde angedrückt.
Heiko hat/ist "geschafft", Ingo kanns nicht verstehen!
Der zeitnah einsetzende Regen lässt uns hoffen, dass die Saat bald aufgeht. Dank an alle, die dabei waren, vor allem aber denjenigen, die nicht nur die Fläche, sondern auch noch selbstgebackenen Kuchen zur Verfügung gestellt haben.
Hofflohmarkt 4.8.2019 in Großostheim
5. Äisdemer Hofflohmarkt. Anmeldung ab sofort.
Am 4. August in Großostheim
Großostheim: Was verbirgt sich denn hinter all den großen Hoftoren? Schöner Wohnen im Ortskern? Macht es Sinn, Dinge noch zu benutzen, wenn Sie einem selbst nicht mehr gefallen?... und wie könnte das denn gehen? Wie und warum lässt sich ein schöner Ortskern erkunden und beleben? Diese und einige andere Fragen wurden beim Erfolgsmodell Hofflohmarkt von, ja von Menschenmassen auf ganz verschiedene Art beantwortet. So gibt es im August die ersehnte Fortsetzung. In den letzten Jahren hat der "Hofflohmarkt" auch Interesse bei einigen Hofbesitzern gefunden, deren Höfe nicht im Ortskern gelegen waren. Die Erfahrung sowohl 2017 in Großostheim, als auch im letzten Jahr in Pflaumheim und Wenigumstadt hat jedoch gezeigt, dass nur wenige Besucher*innen diese Anbieter aufgesucht haben. Deshalb soll der Hofflohmarkt dieses Jahr im Ortskern (innerhalb der Grabenstraße) verbleiben, wobei angrenzende Höfe - je nach Lage - gerne auch mitmachen können.
Die JLB wird versuchen auch denjenigen Großostheimern, insbesondere auch den Ringheimern, die Lust haben ihren "Krempel" zu verkaufen, eine Standmöglichkeit zu eröffnen, wie z.B. auf dem Marktplatz oder im Innenhof des Nöthigsgutes. Hier besteht jedoch noch Abklärunsbedarf.
Wie schon in den letzten jahren, wünschen wir uns von den Hofanbietern eine Bereitschaft zur Spende für eine örtlich sozial tätige Organisation.
Anmeldung und Kontakt ab sofort über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte Festnetz Telefonnummer, Hof Adresse und ohne eigenen Hof die Standlänge angeben.
Oder per Telefon bei Artur Schnatz Rathausstraße 14 Telefon 06026 7245
Bild von 2018 in Pflaumheim: Flohmarkt im Grünen in einem Pflaumheimer "Hinterhof" 2018
Seite 4 von 19